montena technology sa
Route de Montena 89
1728 Rossens
Switzerland
Tel. +41 26 411 84 84
Fax +41 26 411 17 79
Die Einführung des Entkeimungsverfahrens mit gepulstem Licht in eine industrielle Produktionsstrasse erfordert in der Regel vorgängig Validierungsversuche.
Zunächst ist es notwendig, sicherzustellen, dass das erforderliche Mass der Reduktion der Mikroorganismen auf dem zu behandelnden Produkt erreicht werden kann. Zu diesem Zweck verfügt montena über eine Maschine mit zwei Lampen für statische Versuche. Das zu behandelnde Produkt wird auf einen Träger aus Quarzglas gelegt und kann an seiner Oberseite und Unterseite geblitzt werden. In Fällen, in denen mehr als zwei Seiten entkeimt werden müssen, werden die anderen Seiten nacheinander nach einer Drehung behandelt.
Die Anlage zur Entkeimung mit gepulstem Licht kann nur selten in unmittelbarer Nähe der ultimativen Schutzbehandlung des Produktes (z.B. Verpackungen) aufgestellt werden, wenn es sich um eine bestehende Fertigungsstrasse handelt. Aus diesem Grund ist es oft notwendig, Validierungstests in der Produktionsumgebung selbst durchzuführen. So kann überprüft werden, ob eine neue Kontamination durch die Umgebung, zwischen dem Behandlungsort und dem Ort, an welchem das Produkt definitiv verpackt wird, auftreten kann. Zu diesem Zweck kann unsere mobile Versuchsmaschine in die Produktionsbetriebe transportiert werden. Mit einer Breite von 80 cm kann sie durch die meisten Türen gefahren werden. Es braucht eine 32A Stromversorgung über einen IEC-Stecker um sie betreiben zu können.
Schüttgüter können für das Einhalten der wesentlichen Voraussetzungen zur Erzielung einer hohen Entkeimung problematisch sein: 100% der Oberfläche beleuchten von 100% aller Produktelemente. In ihren Räumlichkeiten verfügt montena über eine Anlage zur Durchführung von dynamischen Versuchen an Schüttgütern. Damit können diese Produkte unter fast den gleichen Bedingungen wie in der zukünftigen Produktionseinheit des Kunden behandelt werden.
Alle Validierungstests für die Entkeimung mit gepulstem Licht erfordern eine große Sorgfalt und die strikte Einhaltung einer Reihe von Grundregeln. Der Mensch, durch Irrtümer und Versehen, die er begeht, ist häufig die Ursache für unzuverlässige und inkonsistente Ergebnisse. Montena’s Spezialisten verfügen über das notwendige Wissen, um Versuche unter den erforderlichen Rahmenbedingungen durchzuführen. Sie stehen mit ihren Versuchsmaschinen zu Ihrer Verfügung, um mit Ihnen die Verwendung von gepulstem Licht als innovative und wirksame Entkeimungsmethode zu validieren.
Wir verfügen auch über Partner, die in der Lage sind, die mikrobiologischen Analysen, welche für die Bestimmung der Reduktionsrate der Referenz-Mikroorganismen notwendig sind, durchzuführen.